Über uns

Tradition, Kameradschaft und Verantwortung für unser Dorf

Über unsere Wehr

Die Freiwillige Feuerwehr Weihenstephan ist seit 1873 ein fester Bestandteil unserer Dorfgemeinschaft.
Mit Engagement, Herzblut und echter Kameradschaft sind wir jederzeit einsatzbereit, um unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu helfen – Tag und Nacht.

Wir sind eine von 13 FFW im Inspektionsbereich Nord im Landkreis Landshut und eine der neun Gemeindefeuerwehren in der Gemeinde Hohenthann.

Aktuell besteht unsere Wehr aus 30 Aktiven und 16 Passiven Mitgliedern.

FFW Weihenstephan Gruppenbild 150-Jähriges

Unsere Führungsebene

FFW Weihenstephan Vorstandschaft
1. Vorstand

Klaus Bauer

2. Vorstand

Michael Schmid

Schriftführer

Christian Wallitschek

Kassier

Markus Füßl

1. Kommandant

Thomas Luginger

2. Kommandant

Philipp Graßl

Beisitzer

Gerd Huber

Unsere Geschichte

erste Leistungsprüfung FFW Weihenstephan

Seit über einem Jahrhundert schreiben wir Einsatzgeschichte in Weihenstephan – von der Gründung 1873 über technische Neuerungen bis zum heutigen aktiven Dorfgeschehen. Erfahre mehr über Meilensteine und Tradition.

Unser Fahrzeug

Unser TSF ist ein unverzichtbares Werkzeug in unserer Feuerwehr. Das TSF ist mehr als nur ein Feuerwehrauto – es ist ein Symbol unseres Engagements für die Sicherheit und den Schutz unseres Dorfes.

Feuerwehrauto seitlich

Unser Feuerwehrhaus

FFW Weihenstephan Feuerwehrhaus mit Feuerwehrauto

Hier trifft Einsatz auf Gemeinschaft: unser Gerätehaus ist Basis, Treffpunkt und Veranstaltungsort. Mehr über Raum, Geschichte und Alltag im Feuerwehrhaus.