Am Dienstagabend, den 7. Oktober, nahmen wir um 19:00 Uhr gemeinsam mit mehreren Nachbarwehren an einer groß angelegten Gemeinschaftsübung in Unkofen bei Hohenthann teil. Das angenommene Szenario: ein brennendes Getreidesilo mit einer vermissten Person – ein anspruchsvolles und praxisnahes Übungsbild.
Nach unserer Ankunft in Unkofen hielten wir uns zunächst für weitere Anweisungen bereit. Unsere Aufgabe bestand darin, die anliegende Hauptstraße abzusperren und durch eine Teilsperrung den Verkehr einspurig – in enger Absprache mit beiden Trupps – sicher und koordiniert durchzulassen. Eine reibungslose Kommunikation war hierbei entscheidend, um einen geordneten Verkehrsfluss während der gesamten Übung sicherzustellen.


Gegen 20:00 Uhr war die Übung erfolgreich beendet. Nachdem die Wasserversorgung und weitere Gerätschaften durch die beteiligten Feuerwehren abgebaut worden waren, gaben wir die Straße wieder vollständig frei und machten uns ans Aufräumen.
Zum Abschluss fand bei einer gemütlichen Brotzeit die Einsatznachbesprechung statt. Ein herzlicher Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Unkofen für die Organisation und Einladung zu dieser gelungenen Übung.
An der Gemeinschaftsübung beteiligten sich folgende Feuerwehren:
- FFW Unkofen
- FFW Weihenstephan
- FFW Hohenthann
- FFW Wachelkofen
- FFW Andermannsdorf
- FFW Oberergoldsbach
